In dieser Rubrik finden Sie Informationen wie Sie Ihr Wohneigentum finanzieren. Wir stellen Ihnen verschiedene Rechner zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre finanzielle Planung zu optimieren und Ihre Ausgaben stets im Griff zu behalten. Beispielsweise erfahren Sie unter Wohnkosten, welchen Betrag Sie für das Wohnen ausgeben können sowie erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Wohneigentum auch im Rentenalter finanzieren können.
Viele Pensionskassen haben ihre Renten bereits reduziert. Wer finanzielle Einbussen im Alter verhindern will, muss rechtzeitig handeln. Was bedeutet «rechtzeitig», und was kann man tun, um allfällige…
Konkubinatspartner müssen beim Kauf von Grundeigentum einige Besonderheiten beachten. Anders als bei verheirateten Paaren oder solchen, die in eingetragener Partnerschaft leben, stellen sich bei…
Erbengemeinschaften sind besonders anfällig für Streit, weil alle Mitglieder gemeinsam entscheiden und handeln müssen.
Wenn Verheiratete nicht für einen Todesfall vorkehren, kann der überlebende Partner respektive die Partnerin in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Die Erbschaftssteuer gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Wer seine Erben vor hohen Steuern bewahren will, sollte die folgenden Fakten kennen.